|
zurück
zur Newsübersicht
Neue Frachthalle eingeweiht

Foto: Marc Seidel
Basel (29.01.02) - Auf dem
EuroAirport wurde am Montag, 28.01.02, eine neue Frachthalle
eingeweiht. Das Gebäude ist 1815 Quadratmeter gross und ersetzt auf
der Westseite des Frachtareals die alten Balair- und
Strohmeyer-Hangars. Der Betrieb soll noch im Februar aufgenommen
werden. Laut Angaben des EAP hat der Bau rund 2,7 Millionen Franken
(1,8 Mio. Euro) gekostet. Die neue Halle ist in erster Linie für
den Umschlag von Gütern der regionalen Industrie (chemische und
pharmazeutische Produkte, Maschinen, Maschinenteile, Ersatzteile
für Autos) und des täglichen Bedarfs (verderbliche Waren)
vorgesehen. Noch in dieser Woche will die EAP-Direktion entscheiden,
welche der drei Abfertigungsgesellschaften Swissport, Air France und
Aviapartner die Halle mieten kann.
Der Neubau ist mit einer automatischen Brandmeldeanlage
ausgerüstet. Die Mauern und Tore sind laut EAP bis zu zwei Stunden
feuerfest. Am gesamten Flughafen stehen für den Frachtumschlag rund
14'000 Quadratmeter gedeckte Hallenfläche zur Verfügung. 2001
wurden nach dem Einbruch im Luftfrachtgeschäft noch 114'000 Tonnen
umgeschlagen (2000: 124'000 Tonnen). Die gesamte Kapazität beträgt
150'000 Tonnen.
Technische Daten
Länge
des Gebäudes |
60
Meter |
Breite
des Gebäudes |
35,6
Meter |
Höhe
des Gebäudes |
7,5
bis 10 Meter |
Nutzlänge
der Halle |
51,7
Meter |
Nutzbreite
der Halle |
35,1
Meter |
Nutzfläche
der Halle |
1'815
Quadratmeter |
Nutzhöhe
der Halle |
5,3
bis 8,3 Meter |
Mauerwerk |
feuerfester
Beton |
Gebäudestruktur |
|
-Tragkonstruktion |
Betonpfeiler |
- Dachkonstruktion |
Holz |
- Abdeckung |
Brettschichtholz,
34 Meter Spannweite |
Sicherheitsmassnahmen |
Feuerfeste
Mauern und Tore
Automatische Brandmeldeanlaage |
>>
siehe auch Artikel in der Internationalen Transport Zeitschrift vom
08.02.02 (html)
(pdf)
zurück
zur Newsübersicht
|