zurück
zur Newsübersicht
Winterflugplan: Air France
streicht, Catran unsicher

Nur noch viermal CDG.
Basel (09.09.02) - Weitere
Neuigkeiten zum Winterflugplan 02/03 für den EuroAirport sind
bekannt geworden:
Air France reduziert laut
EAPnews-Informationen ihre Flüge nach Paris Charles de Gaulle
von fünf auf vier pro Tag. Die bis zu sieben täglichen
Verbindungen nach Paris-Orly bleiben unverändert. Ausgebaut wird
die Sitzplatzkapazität auf den beiden Linien nach Lyon und Nizza;
dort kommen statt Embraer ERJ-135 die grösseren ERJ-145 zum
Einsatz.
Khalifa Airways, die
zusätzlich zu den zwei wöchentlichen Flügen nach Constantine
auch zweimal pro Woche nach Algier fliegen will (einmal
nonstop, einmal via Genf), soll jetzt sogar fünf Flüge pro Woche
anstreben. Genauere Infomationen sind allerdings noch nicht
verfügbar.

Spediteur abgesprungen.
Beim Nurfrachter-Projekt Catran
scheint vorläufig die Luft raus zu sein. Laut Informationen von
EAPnews ist nämlich der Spediteur Panalpina abgesprungen. Die
geplante Airline, die mit MD11 ein ambitiöses Frachtprogramm ab
Basel fliegen will, wollte ursprünglich im September 2002 an den
Start gehen. Mittlerweile ist von frühestens Frühjahr 2003 die
Rede. Bei Catran will man dazu zur Zeit keinen Kommentar abgeben.

Rückkehr nach Basel?
Auch bei Korean Air Cargo
wird hinter den Kulissen einiges in Gang gesetzt. Die Fracht-Airline,
erwägt nach Informationen aus Branchenkreisen die Rückkehr auf den
EuroAirport. Allerdings scheint der angepeilte Start im Winter 2002
wieder ins Wanken geraten zu sein. Korean Air Cargo hatte im
Frühling 2002 die Verbindung von Basel mit Seoul nach sieben
Jahren eingestellt.
Kommt KLM auf den
Euroairport zurück? Gerüchte aus dem Umfeld des Berner Flughafens
besagen, dass die Niederländer an der Bedienung des Strecke Amsterdam-Bern
interessiert seien, nachdem keine andere Fluggesellschaft an dieser
Strecke Interesse bekundet hatte. Um eine genügende Auslastung der
Flugzeuge zu erreichen, sei ein Zwischenstopp auf dem EuroAirport
möglich.

Charter nach Djanet.
Air Algérie fliegt für
den Reiseveranstalter Desert-Team (Bern) einmal pro Woche vom
EuroAirport nach Djanet und Tamanrasset. Air algérie
ersetzt damit Crossair/Swiss.
Samstag:
EAP an ex Paris-Orly 12.10 h AH 1680 EAP ab to Djanet und
Tamanrasset 13.00 h, Sonntag: EAP an ex Tamanrasset und
Djanet 13.45 h AH 1681 EAP ab to Paris-Orly 14.35 h
Die Flüge verkehren ab 27. Sept. 2002 bis 24. April 2003 (exkl. 10.
Jan. bis 24 Jan. 2003). Geflogen wird je nach Aufkommen mit Boeing
737-200 oder -800.
Weitere Gerüchte sprechen von
einem neuen Langstrecken-Charter und neuen Frachtlinien
ab Sommer 2003. Mehr folgt.
Siehe auch:
Swiss streicht Flüge und Destinationen
Winterflugplan: Neues von Khalifa, LTU und Lufthansa
Flugplannews
zurück
zur Newsübersicht
|