.
EAPnews.ch

Letzte Aktualisierung: 10.05.2002

Home
News
Nachrichten
Flugplannews
Pressespiegel
Forum
Airport
Bilder
Spotter
Agenda
Newsletter
Links
Kontakt
 
Suchen

Sitemap

 

zurück zur Newsübersicht

EAP: Umsatz trotz Passagierrückgang stabil

EuroAirport Basel/Mulhouse/Freiburg
Umsatz gehalten: EuroAirport
Foto: Michael Körte

Basel (10.05.02) - Trotz des Rückgangs der Passagierzahlen um 6,1 Prozent konnte der EuroAirport im Jahr 2001 den Umsatz halten. Mit 63,5 Mio. € (+3.3 Prozent) lag er jedoch unter dem Budget. Der Eigenfinanzierungsgrad ist auf 33 Prozent des Umsatz zurückgegangen (2000: 39 Prozent), die Fremdfinanzierung stieg von 118,2 Mio. € auf 152,6 Mio. €.

Die Lande- und Startgebühren sind um 1,7 Prozent zurückgegangen und machen 45,5 Prozent des Umsatzes aus. Hier hätten sich der 11. September, der Zusammenbruch der Swissair und der Einbruch im Frachtgeschäft bemerkbar gemacht, schreibt der EuroAirport. Um 8 Prozent zugenommen hat der Umsatz aber im flugfremden Geschäft, an der Spitze stehen hier die Einnahmen aus den Parkplätzen (plus 21 Prozent) und die Lieferung industrieller Dienstleistungen an Dritte (plus 16 Prozent).

Der Aufwand ist 2001 um 12 Prozent angestiegen. Dies sei insbesondere auf die wachsenden Unterhaltskosten der Infrastruktur und die gestiegenen Sicherheitsanforderungen zurückzuführen, heisst es. Die Zunahme der Personalkosten um 3 Prozent ist gleich wie im Vorjahr.

Das Brutto-Betriebsergebnis (26 Mio. €) hat um 5 Prozent abgenommen und macht 41 Prozent des Umsatzes aus.

Das Investitionsvolumen erreichte eine Rekordhöhe von 68 Mio. € (Vorjahr: 61 Mio. €).

Die Passagierzahlen und Frachtmengen 2001 des EuroAirport

Das Wichtigste aus dem Jahresbericht 2001 des EuroAirport

zurück zur Newsübersicht

Webmaster: Michael Körte (www.koerte.com)