|
zurück
zur Newsübersicht
Erstes Quartal 2002: Flaute auf
EuroAirport
Basel (12.04.02) - Flaute beim
Passagier- und Frachtverkehr auf dem EuroAirport im ersten Quartal
2002: 15 Prozent weniger Passagiere und 35 Prozent weniger Fracht
als im Vorjahr bei weniger Flugbewegungen wurden registriert.
In den ersten drei Monaten wurden 26'216 Starts und Landungen
gezählt, 9 Prozent weniger als in der Vorjahresperiode. 84 Prozent
aller Bewegungen gehen auf das Konto der kommerziellen Luftfahrt.
Insgesamt 649'479 Passagiere benutzten im ersten Quartal den
EuroAirport, bei den Linienflügen beträgt der Rückgang 13
Prozent, bei den Ferienflügen 22 Prozent.
Der Frachtumschlag sank um 35 Prozent auf 9'864 Tonnen. Auf den Ende
März eingestellten zwei wöchentlichen Frachtflügen der Korean Air
nach Seoul wurden von Januar bis März 3'584 Tonnen (minus 72
Prozent) befördert.
Erstmals verzeichneten auch die Express- und Kurierdienste (DHL,
FedEx, TNT und UPS) einen Rückgang um 5 Prozent. Mit 5'220 Tonnen
machen sie 59 Prozent der geflogenen Luftfracht aus.
Passengers |
Airfreight
March |
January-March
|
Scheduled |
213'054 |
-15% |
Scheduled |
1'707 |
-68% |
3'584 |
-72% |
Charter |
37'531 |
-16% |
Charter |
32 |
-82% |
86 |
-77% |
Total |
250'980 |
-16% |
Express |
1'749 |
-14% |
5'220 |
-5% |
EuroCross
(Jan-Mar) |
120'355 |
-12% |
Total
flown |
3'488 |
-54% |
8890 |
-52% |
Total
(Jan-Mar) |
649'479 |
-15% |
Total
trucked |
3900 |
-11% |
|
|
|
Total
volume |
7'388 |
-38% |
19'864 |
-35% |
zurück
zur Newsübersicht
|