.
EAPnews.ch

Letzte Aktualisierung: 02.05.2002

Home
News
Nachrichten
Flugplannews
Pressespiegel
Forum
Airport
Bilder
Spotter
Agenda
Newsletter
Links
Kontakt
 
Suchen

Sitemap

 

zurück zur Newsübersicht

Mehrverkehr wegen Uhren- und Schmuckmesse

A319CJ (A7-HHJ)
A319CJ (A7-HHJ)
Foto: Marc Seidel

Basel (09.04.02; Update 02.05.02) - Die Uhren- und Schmuckmesse "Basel 2002", die vom 5. bis zum 11. April 2002 stattfand, bescherte dem EuroAirport mehr Flüge und grössere Flugzeuge. So beförderte am 8. April 2002 eine Dornier 328JET-300 der österreichischen Tyrolean Air Service Besucher der Messe von Innsbruck nach Basel und eine Boeing 757 der Monarch Airlines flog Messegäste aus London-Gatwick ein. Exquisiter ist der Besuch eines Airbus 319 in VIP-Ausstattung, die dem Emir von Qatar gehört, a, 9. April 2002. Das Flugzeug kam aus Paris nach Basel und flog nach dem Shoppings einer Insassen in den Basler Messehallen nach Genf weiter.

Do 326JET (OE-HMS)
Do 326JET (OE-HMS)
Foto: Marc Seidel

Auch bei "gewöhnlichen" Fluggesellschaften ist die "Basel 2002" ein Thema. Lufthansa setzte vom 01.04.02 bis 04.04.02 und vom 11.04.02 bis 12.04.02 auf der Strecke Basel-Frankfurt Flugzeuge mit mehr Sitzplätzen ein. Anstelle der sonst üblichen Canadair RJ700 (68 Plätze) verkehren auf den meisten Kursen Airbus 319 (126 Plätze), Airbus 320 (144 Plätze) oder Boeing 737-300 (123 Plätze). Auch auf der LH-Linie von München nach Basel kamen zeitweise Dash-8-400 und CRJ200 zum Einsatz. Die neue Schweizer Fluggesellschaft setzte am 09./10.04.02 auf der Strecke Basel-London/Heathrow Airbus 321 ein.

Hier klicken für die LH-Flüge mit A320 und B737

zurück zur Newsübersicht

Webmaster: Michael Körte (www.koerte.com)