|
zurück
zur Newsübersicht
Swiss-Flugzeuge jetzt auch auf dem
EAP

Die erste Crossair-Maschine in
swiss-Farben
(HB-IZB) am 10.03.02 auf dem EAP.
Foto: Rolf Keller
Eine
vollständige Liste aller Flugzeuge samt Bemalung ist auf dem
Bird-Server abrufbar (Excel-Tabelle)
Basel (19.03.02; Update 02.05.02) - Die neue
Fluggesellschaft swiss
hat nun auch auf dem EuroAirport Einzug gehalten. Als erste Crossair-Maschine in der neuen Bemalung kam der ARJ85 HB-IXF am 4.
März 02 in Basel zum Einsatz. Am 7. März 2002 folgte die Saab 2000 HB-IZB.
Auch die HB-IZC, die HB-IZF und die HB-IZR tragen bereits
Swiss-Farben.
Die fabrikneue Embraer 145 HB-JAU, die am 17. März 2002 via Las
Palmas aus Brasilien in Basel ankam, trägt noch eine vollständig
weisse Bemalung, wurde aber am 19. März 2002 abends zwecks
Umbemalung in swiss-Farben nach Hamburg geflogen, die
Rückkehr nach Basel fand bereits am 22. März
2002 statt. Die Embraer 145
HB-JAV, die am 22. März
2002 wiederum in weisser Bemalung in
Basel abgeliefert wurde, wurde nach der Umlackierung in Hamburg am
29. März 2002 nach Basel zurückgeflogen. Die Embraer 145 HB-JAW
landete am 21. April 2002 als erste fabrikneue Maschine in der neuen
Swiss-Bemalung auf dem EuroAirport. Am 28. April 2002 folgte -
allerdings wieder ganz in weiss - die HB-JAX.
Entgegen ersten Informationen wurde nun doch
eine MD83 der
Crossair in swiss-Farben bemalt, es handelt sich dabei um die HB-ISX,
die am 27. April 2002 erstmals in Basel landete.
Der erste offizielle Flug der swiss fand am 31. März 2002 um
06.00 Uhr auf dem EuroAirport statt. Ein Avrojet (HB-IXF) startete unter der
Flugnummer LX2991 nach Zürich-Kloten.
Bereits am 31.
Januar 2002 wurde auf dem EuroAirport das neue swiss-Logo der
Presse vorgestellt. Das Schweizerkreuz, das auf dem Swissair-Jet
A320 HB-IJP prangte, wurde auf den weiteren Maschinen
zwischenzeitlich etwas angepasst.
zurück
zur Newsübersicht
|