.
EAPnews.ch

Letzte Aktualisierung: 04.06.2002

Home
News
Forum
Airport
Bilder
Aktuell
Galerie
Oldies
Cargo
Airliner
Luftfotos
Gebäude
Diverses
Spotter
Agenda
Newsletter
Links
Kontakt
 
Suchen

Sitemap

 

Aktuelle Bilder <<|>>

N701WH

Dieser Global Explorer der Fleet National Bank (Immatrikulation N701WH) gehört zu den regelmässigen Besuchern des EuroAirport, 31.05.02.

Foto: Vincent Preneux

 

F-GRGR

Air France setzt nach Lyon und Nizza Embraer ERJ-135ER der Régional Airlines ein, im Bild die F-GRGR am 31.05.02.

Foto: Vincent Preneux

 

HZ-AFA1

Am 28. Mai 2002 landete die MD11 HZ-AFA1 der saudischen Regierung in Saudia-Bemalung auf dem EuroAirport.

Foto: Rolf Keller

 

HZ-HR3

Diese Boeing 727-2Y4/Adv(RE) Super 27 mit Winglets (HZ-HR3) von Saudi Oger/Hariri stand am 15. Mai 2002 bei Jet Aviation Basel.

Foto: Anton Pettersson

 

VP-BKS

Diese Boeing B767-3P6(ER) von Kalair ist als VP-BKS auf Bermuda registriert ...

Foto: Vincent Preneux

 

VP-BKS

... und präsentiert sich am 25. Mai 2002 auf dem nassen Tarmac ...

Foto: Vincent Preneux

 

VP-BKS

... des EuroAirport. Das Flugzeug in VIP-Ausstattung war schon für die Backstreet Boys unterwegs.

Foto: Vincent Preneux

 

N1011N

Dieser Boeing Business Jet B737-79U mit der Immatrikulation N1011N ist schon seit November 2000 bei Jet Aviation auf dem EAP und war dort lange Zeit ...

Foto: Vincent Preneux

 

N1011N

... mit weissen Tüchern verhüllt. Ende Mai 2002 wurden mehrere kurze Flüge ausgeführt. Das Flugzeug gehört der Aircraft Holdings LLC, 25.05.02.

Foto: Vincent Preneux

 

HZ-OCV

Saudi Arabian Airlines setzt diese Boeing B727-21 HZ-OCV als VIP-Flugzeug ein, am 25. Mai 2002 wurde sie bei Jet Aviation Basel gesichtet.

Foto: Vincent Preneux

 

HB-IZB

Die Turboprop-Flugzeuge vom Typ Saab 2000 der Swiss gehören immer noch ...

Foto: Vincent Preneux

 

HB-IZB

... zu den häufigsten Linienflugzeugen auf dem EuroAirport. In den letzten Wochen wurde ...

Foto: Vincent Preneux

 

HB-IZB

... bei einigen von ihnen die Crossair-Bemalung durch die neuen Swiss-Farben ersetzt, abgebildet ist die HB-IZB, 25.05.02.

Foto: Vincent Preneux

 

F-GJUA

Air France setzt von Paris-CDG zum EAP durchwegs Boeing B757-500 ein, hier steht die F-GJUA am neuen Y-Dock, 25.05.02.

Foto: Vincent Preneux

 

9H-ABE

Air Malta setzt zum EAP diese Boeing 737-2Y5 9H-ABE mit JT8D-15-Triebwerken ein, die dank Hushkits den gültigen Lärmnormen entsprechen, 25.05.02.

Foto: Vincent Preneux

 

SU-EAG

TNT setzte am Morgen des 21. Mai 2002 auf der Route Liège-Basel-Roma/Ciampino diese Tupolev Tu-204-120C SU-EAG der Air Cairo ein, die Maschine flog unter Flugnummern der britischen Heavylift. Das Standard-Flugzeug auf dieser Linie ...

Foto: Marc Seidel

 

RA-64021

... ist allerdings nach wie vor diese Tupolev Tu-204C RA-64021 der russischen Aviastar/Air Rep, 24.05.02.

Foto: Marc Seidel

 

HB-IIZ

Jet Aviation hat am 23. Mai 2002 eine neue Gulfstream G-V in Betrieb genommen, hier die HB-IIZ am 24.05.02.

Foto: Marc Seidel

 

LZ-SFL

Am Morgen des 24. Mai 2002 flog Air Sofia einen Frachtflug von Madrid über Basel nach Oostende mit dieser Antonov An-12BP LZ-SFL.

Foto: Marc Seidel

 

RA-64021

Selten bei Tageslicht zu sehen: Die Tupolev Tu-204C (RA-64021) der Aviastar, die für TNT Expresspakete nach Liège fliegt, April 2002.

Foto: Thomas Rothlin

 

F-GKPE

CCM Airlines fliegt im Sommer 2002 im Auftrag von Air France mit einer ATR-72 vom EuroAirport nach Bastia, hier abgebildet die F-GKPE am 18.05.02.

Foto: Vincent Preneux

mehr aktuelle Bilder >>

Webmaster: Michael Körte (www.koerte.com)